Trendmarken und echte Handwerkskunst – Das Schmuckfenster Ettlingen

Elke und Günther Wehle im Schmuckfenster Ettlingen

Durch einen Zufall wurden sie einst auf das Ladengeschäft an ihrem heutigen Standort in der Leopoldstraße aufmerksam – nun führt das Ehepaar Wehle bereits seit neun Jahren das Schmuckfenster in Ettlingen. Ein großes Glück, dass sie zur richtigen Zeit zu Besuch in Ettlingen waren und sich dadurch die Möglichkeit zur Selbständigkeit ergab, erinnerten sich die beiden im Gespräch.
Günther Wehle ist gelernter Goldschmied und sammelte viele Jahre Berufserfahrung in der Schmuckbranche in Pforzheim und Umgebung. Er weiß bei seinen Stücken also ganz genau, um welche Materialien es sich handelt oder wie die Qualität bewertet werden kann. Seine Frau Elke arbeitete viele Jahre als Bürokauffrau in der Schmuckbranche und kann auch diese Erfahrungen nun nutzen.

Schmuck im Schmuckfenster Ettlingen

Genau das ist es, wodurch sich das Ehepaar mit ihrem Fachgeschäft auszeichnen möchte: „Neben einer freundlichen Beratung ist uns besonders wichtig, dem Kunden genau erklären zu können, welche Art von Schmuck wir anbieten und was das Besondere an der Verarbeitung oder den Materialien ist“, erklärte mir Elke Wehle.
Gerade bei speziellen Anliegen, wie Reparaturen oder Sonderanfertigungen, kann Günther Wehle auf seine Kreativität und Kompetenz im Schmuckhandwerk bauen. So ist es auch möglich, eigene Schätze, wie zum Beispiel Perlen, mitzubringen und sich von ihm individuelle Einzelstücke zaubern zu lassen.
Außerdem bietet das Ehepaar Trauringkurse an, bei denen ohne Vorkenntnisse unter Anleitung des Goldschmieds ganz persönliche Ringe gefertigt werden können.

Auswahl der FOSSIL Uhren im Schmuckfenster

Den Fokus legen die Inhaber in ihrem Geschäft auf verschiedene Trendmarken für Uhren, Ringe, Armbänder, Halsketten oder Ohrringe. Aktuell sind im Schmuckfenster die Marken FOSSIL, Lotus, Police, Trollbeads, Calypso, REGENT, Xenox, HARDWEAR sowie Schmuck der Goldschmiede Bührer erhältlich. So ergibt sich eine breite Mischung, bei der jeder Kunde, egal mit welchem Budget, ein schönes Geschenk oder ein eigenes neues Lieblingsstück finden kann – darauf legt das Ehepaar Wert.

Aufmerksame Besucher der Innenstadt, die in den letzten Tagen durch die Leopoldstraße spaziert sind, haben vielleicht außerdem die aktuelle Aktion des Schmuckfensters bemerkt: „Gullideckel-Sale“ steht dort auf den Scheiben geschrieben. Hintergrund ist ein Einbruchversuch mit einem Gullideckel, bei dem jedoch glücklicherweise außer der gesprungenen Scheibe kein weiterer Schaden entstanden ist. Trotzdem nahmen dies die Inhaber zum Anlass, eine umfangreiche Rabattaktion zu starten, die voraussichtlich noch bis zum 8. Juni 2019 andauern soll.

Innenansicht Schmuckfenster Ettlingen

Auf alle Uhren gibt es in diesem Zeitraum 20 Prozent und auf den kompletten Schmuck (Edelstahl, Silber und Gold) gibt es 30 Prozent Rabatt. Auf Trollbeads und Xenox-Charms werden sogar 50 Prozent Preisnachlass gegeben.

Für Schnäppchenjäger lohnt es sich also sicherlich, einmal im Schmuckfenster vorbei zu schauen, um die ein oder andere neue glänzende Kostbarkeit zu ergattern. Mir sind jedenfalls beim Umschauen schon ein paar Schätzchen ins Auge gesprungen, die dadurch sogar in mein Budget als Studentin passen könnten.

Die Website: https://schmuckfenster-ettlingen.jimdo.com/
Der Auftritt des Geschäfts bei den Ettlinger Platzhirschen: https://atalanda.com/ettlingen/vendors/schmuckfenster

Die Adresse:
Leopoldstraße 8
76275 Ettlingen

______________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein unbezahltes Firmenportrait.

Veröffentlicht von Jasmina Sophie Klein

Mein Name ist Jasmina Sophie Klein – ich bin stolze Ettlingerin und Fan meiner Heimatstadt. Besonders die wunderschöne Altstadt ist für mich der ideale Ort zum Genießen, Shoppen und Verweilen. Deshalb möchte ich auf meinem Blog das Leben in unserer schönen Kleinstadt beschreiben und dabei vor allem die Ettlinger Gastronomie-Betriebe & Einzelhändler unterstützen. So trage ich meinen Teil dazu bei, dass unsere Ettlinger Innenstadt auch in Zukunft genauso lebendig bleibt wie sie jetzt ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: