
Auch wenn die Vorweihnachtszeit dieses Jahr so ganz anders verläuft als gewohnt, so gibt es doch immer noch Vieles, was ich an diesen Tagen liebe: Gemütliches Dekorieren, Weihnachtsmusik oder der Geruch von frisch gebackenen Plätzchen – einfach herrlich 😊! Kulinarisch hat Weihnachten sowieso Einiges zu bieten. Zwar können wir momentan nicht die vielen Ettlinger Restaurants und Cafés zum Familienbrunch, Adventskaffee oder zur Weihnachtsfeier besuchen, doch viele von ihnen haben sich ein weihnachtliches To-Go-Angebot ausgedacht, um uns den Dezember zu versüßen. Einige davon möchte ich euch in diesem Beitrag in Erinnerung rufen, denn die Gastronomen benötigen momentan ganz besonders unsere Unterstützung.
Beginnen wir mit den süßen Leckereien: Die gibt’s zum Beispiel in der kleinen Kaffeeblüte auf Abholung. Das Team bietet neben den wechselnden Tagesgerichten zum Beispiel Plätzchen, Linzertorte oder veganen Stollen auf Bestellung. Genauso könnt ihr bei AnMa´s Brasserie Plätzchentüten oder Lebkuchenhäuser vorbestellen. Besonders süß finde ich außerdem die weihnachtlichen Schneemann-Macarons von Le Petit Macaron, die sich nebenbei hervorragend als Geschenk eignen. Auch Jasmin von der Schlotti Salatbar ist unter die Weihnachtsbäcker gegangen und bietet für einen guten Zweck ihre selbstgebackenen Kekse am 11. Dezember am Weihnachtsstand des Tierschutzverein Ettlingen zum Verkauf an. Auch mit Kuchen sind wir in Ettlingen gut versorgt: Sibyla vom Café Lavandou zaubert auf Bestellung viele verschiedene Kuchen und Torten, wie Schwarzwälder Kirsch oder den Kaffeekuchen, die sehr gut in die Jahreszeit passen.
Im wiedereröffneten Restaurant Zum Sternen gibt es Crêpes zum Mitnehmen und außerdem Glühwein. Womit wir bei einem wichtigen Thema zur Weihnachtszeit wären 😉. Das Weihnachtsmarkt-Getränk Nr. 1 gibt es zum Beispiel auch im Badischen Hof oder bei La Cubanita Ettlingen To Go. Beide Restaurants bieten daneben eine Auswahl weiterer Gerichte auf Bestellung an. Wer es lieber antialkoholisch mag, für den ist ein Latte Macchiato mit Lebkuchengewürz vom Coffeeshop Ettlingen vielleicht die richtige Idee. Bei den aktuellen Temperaturen super, genauso wie eine schöne Tasse heißen Tee oder eine wärmende Suppe, wie ich finde. Die gibt es tagsüber zum Beispiel in der Schlotti Salatbar.
Weihnachtlich wird’s außerdem unter anderem im Markgrafenkeller. Dort gibt es auf Bestellung Gans mit Apfelrotkraut, Kartoffelknödeln und glasierten Maronen. Klingt doch verlockend, oder? Solche schönen winterlich-weihnachtliche Gerichte bieten ganz viele Restaurants in unserer Gegend an, zu nennen ist beispielsweise das Seelig am See, die auch für Weihnachten einen spezielle Menüs anbieten.
Und selbst wenn ein Restaurant in diesen Zeiten keinen Liefer- oder Abholservice anbieten kann, gibt es die Möglichkeit, Gutscheine der Gastronomen zu kaufen und die Restaurants damit zu unterstützen. Eine schöne Geschenkidee finde ich auch die Likör- oder Schnapspakete aus der hauseigenen Produktion des Lauerturmstüble.
Ich bin begeistert, wie viele verschiedene Angebote es trotz den erschwerten Bedingungen in diesem Jahr in Ettlingen gibt – sie sind allesamt unterstützenwert! 😊 Ich hoffe, dass ich euch Einige davon näher bringen konnte und die ein oder andere Idee für Euch dabei war.
Damit möchte ich euch allen heute schon ein schönes Weihnachtsfest wünschen und vor allem eines: bleibt gesund! Rutscht gut ins neue Jahr, wir sehen uns in Ettlingen 😊!
_________
Bei diesem Beitrag handelt es sich um unbezahlte Werbung.