Von selbstgebackenem Kuchen bis zu leckeren Burger-Kreationen – Das Café Lavandou

Bildquelle: Café Lavandou

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich sehne mittlerweile den Frühling schon sehr herbei. Wie schön es wäre, der Kälte einfach mal für ein paar Tage zu entfliehen. Ein gutes Reiseziel wüsste ich auch schon – dank meinem Besuch bei Sibyla Rigohrt im Café Lavandou. Das kleine Örtchen „Le Lavandou“ an der Côte d´ Azur ist nämlich der Lieblingsort der Inhaberin: „Ich war schon unzählige Male dort im Urlaub und es ist wirklich traumhaft schön. Als ich mein Café eröffnete, dachte ich mir, dass ich ein kleines bisschen Côte d´ Azur und das schöne Lebensgefühl von dort nach Ettlingen bringen möchte“ – und schon war der Name gesetzt.
Das Café Lavandou war erst vier Jahre lang in Spessart zu Hause, bis es nun am 15. September des letzten Jahres seine Wiedereröffnung in Ettlingen in der Schöllbronner Straße feierte.

Ein eigenes kleines Café zu eröffnen, war schon lange der Wunsch von Sibyla, die zuvor bereits viele Jahre in der Gastronomie tätig war. Nun gibt es bei ihr von Frühstücksbuffet, über Mittagstisch, Kaffee und Kuchen bis hin zu hausgemachten Burgern alles was das Herz begehrt.

Wenn man mit Sibyla spricht, merkt man ihr sofort an, mit welcher Leidenschaft sie ihr Café am Rande des Ettlinger Stadtgartens betreibt. Das spüren auch die Gäste: Besonders das liebevoll vorbereitete und vielseitige Frühstücksbuffet, dienstags bis sonntags immer von 9 Uhr bis 12 Uhr, kommt sehr gut an.

Bildquelle: Café Lavandou

Aber auch die Kuchen, die die Inhaberin alle selbst backt, sind sehr gefragt: „Was mich sehr freut ist, dass die Kunden mittlerweile extra wegen des Kuchens zu uns kommen und bestätigen, dass dieser besonders ist. Es ist schön, dass man genau weiß, wie die Kuchen in unserem Café schmecken und dass wir für diese Qualität stehen“, erzählte sie mir. Am liebsten mag Sibyla die echten „Oma-Rezepte“ von früher, wie Apfel- oder Zwetschgenkuchen.  Zur Auswahl stehen bei ihr aber immer mindestens fünf Kreationen. Bekannt ist das Café mittlerweile auch für seine Lavandou-Torte: Diese kommt mit ganz vielen Früchten und Schokolade als Topping daher – hmmm…. muss ich noch mehr sagen? 

Bildquelle: Café Lavandou

Aber auch für Liebhaber der herzhaften Küche lohnt sich der Besuch im Café Lavandou. Gemeinsam mit ihrem Freund entwickelte die Inhaberin leckere Burger-Kreationen, bei denen die Patties frisch zubereitet werden. Das Besondere auf dem Lavandou-Burger: Ein Spiegelei. Natürlich ist auch das Fleisch nach einem besonderen Rezept zubereitet: „Es gibt eine Kleinigkeit, die unsere Patties einzigartig macht und den Geschmack intensiviert, aber was das genau ist, verrate ich natürlich nicht“, erklärte mir die Inhaberin mit einem Augenzwinkern. Für Vegetarier gibt es mit dem Soja-Patty eine leckere Alternative.  Neben den Burgern gibt es außerdem verschiedene Salatteller und Flammkuchen.

Bei all ihren Speisen ist Sibyla eines ganz besonders wichtig: „Ich finde, die Gerichte müssen oft gar nicht so kompliziert sein. Wenn die Zutaten frisch sind und es schön fürs Auge angerichtet wird, braucht es gar nicht so viel drum herum“. Auf das Wesentliche reduzieren – damit hat sie absolut recht, wie ich finde. Besonders gespannt bin ich deshalb auch auf den Mittagstisch, den die Inhaberin neu eingeführt hat: Dienstags bis Freitags gibt es nun von 12 Uhr bis 14 Uhr ein wechselndes Gericht.

Bildquelle: Café Lavandou

Nach rund vier Monaten kann das Lavandou-Team auf einen erfolgreichen Neustart in Ettlingen zurückblicken: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Angebote so gut angenommen werden und wir haben noch viele Ideen für die Zukunft“.
Für wärmere Tage stehen auch draußen vor dem Café ein paar Sitzplätze bereit. Aber wenn ich es mir recht überlege: Wenn man die kalte Jahreszeit in solch einer gemütlicher Atmosphäre wie im Café Lavandou von Sibyla Rigohrt verbringen kann, dann ist der Winter vielleicht doch gar nicht so schlimm 😊

Die Website: https://www.cafe-lavandou.com/

Die Adresse: Schöllbronner Straße 1, 76275 Ettlingen

Die Öffnungszeiten:
Di-Fr          9:00h – 18:00h
Sa               9:00h – 13:00h
So              10:00h – 18:00h

____
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein unbezahltes Firmenportrait.

Veröffentlicht von Jasmina Sophie Klein

Mein Name ist Jasmina Sophie Klein – ich bin stolze Ettlingerin und Fan meiner Heimatstadt. Besonders die wunderschöne Altstadt ist für mich der ideale Ort zum Genießen, Shoppen und Verweilen. Deshalb möchte ich auf meinem Blog das Leben in unserer schönen Kleinstadt beschreiben und dabei vor allem die Ettlinger Gastronomie-Betriebe & Einzelhändler unterstützen. So trage ich meinen Teil dazu bei, dass unsere Ettlinger Innenstadt auch in Zukunft genauso lebendig bleibt wie sie jetzt ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: