
Herrlich! Endlich können wir wieder gemütlich durch die Straßen unseres schönen Städtchens bummeln und dem einen oder anderen Geschäft, Café oder Restaurant einen Besuch abstatten. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, diese nach den schwierigen letzten Monaten zu unterstützen. Ich kann mir vorstellen, dass es besonders schwer ist, in dieser Zeit ein Geschäft zu eröffnen – vor kurzem habe ich aber jemanden besucht, der sich genau das getraut hat. Mitte Mai wurde das Geheimnis um die neue Nutzung des ehemaligen Apothekengebäudes in der Albstraße endlich gelüftet: Tina Maier-Gerber fand hier die perfekte Lokalität für ihren neuen Concept-Store „Albgeflüster“, in dem es in verschiedenen Räumen viel zu entdecken gibt.

Strahlend empfängt sie mich bei meinem Besuch, während an diesem sonnigen Tag reges Treiben in der Boutique herrscht – immer wieder erntet sie während unseres Gesprächs viele Komplimente von Besuchern, wie schön ihr Concept-Store geworden ist. „Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es in dieser Zeit so gut anläuft. Aber die Eröffnung war ein voller Erfolg, man merkt wie neugierig die Besucher sind und es war wirklich toll, wie viele uns direkt in den ersten Tagen besucht haben“, erzählt sie mir.
Tina ist schon ein „alter Hase“ in der Branche – seit rund zehn Jahren arbeitet sie bereits im Modevertrieb und war dadurch schon in unzähligen Stores in Deutschland und anderen Ländern: „Dort habe ich immer wieder gesehen, was gut ankommt oder was man besser machen kann. Während meiner Beratungstätigkeit in diesem Bereich habe ich mir dann gedacht, warum machst du das nicht einfach selbst?“ Dass die Wahl der Stadt für ihren eigenen Laden auf Ettlingen fallen würde, war für Tina sofort klar. „Ettlingen hat für mich das perfekte Zusammenspiel aus Wohlfühlen, Flair und besonderen Menschen. Ich bin der Stadt sehr verbunden und finde es besonders, wie stark der Einzelhandel hier ist. Ettlingen hat es daher einfach verdient, noch viele schöne weitere Geschäfte zu bekommen“, so die Inhaberin.

Nun hat sich Tina zusammen mit ihrer Mutter ihr langjähriges Herzensprojekt erfüllt. Tinas Mutter ist in Ettlingen bereits durch ihre Boutique „La Vita“ in der Seminarstraße bekannt. Bei einem Spaziergang durch Ettlingen sind beide auf das leerstehende Objekt aufmerksam geworden – damals erinnerte das Geschäft noch eher an die früheren Zeiten als Apotheke und stand im Rohbau. Doch für Tina war sofort klar, dass es die ideale Location für ihr Projekt ist. Unzählige Arbeitsstunden später entstand also ihr Concept-Store, der meiner Meinung nach auch in den großen Modemetropolen der Welt beheimatet sein könnte.
Mit Labels wie „YAYA“ aus den Niederlanden, „Rich&Royal“ oder „Moss Copenhagen“ bietet die Textilbetriebswirtin für jede Generation eine Auswahl an Mode an. Momentan schwer angesagt sind laut der Inhaberin besonders Print Shirts, Plisseeröcke und Kleider – perfekt für den Sommer!

Neben Mode gibt es in den weiteren Räumen aber auch allerlei andere Köstlichkeiten wie Schokolade aus Paris oder Popcorn aus einer Berliner Manufaktur zu kaufen. An jeder Ecke gibt es etwas Neues, Außergewöhnliches zu entdecken. Alle Produkte sucht die Inhaberin selbst aus und achtet darauf, dass alles ins Gesamtkonzept passt.
Viel Herzblut steckt sie vor allem in die Inneneinrichtung, die sie mit Liebe zu dem Detail gestaltet hat: „Mir ist ganz wichtig, dass man sich direkt wohlfühlt, wenn man unseren Laden betritt. Ich lege außerdem Wert drauf, dass alles nicht zu überladen wirkt und die Produkte im Vordergrund stehen“. Sie bietet sogar viele Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände, die bei ihr im Laden stehen, zum Verkauf an. Außerdem berät Tina ihre Kunden gerne generell zum Thema Inneneinrichtung, wenn es beispielsweise um ein neues Farbkonzept geht. Dass ihr das Talent für Raumgestaltung in die Wiege gelegt wurde, sieht man definitiv an ihrem Store. Kein Wunder, dass sie in den letzten Tagen des Öfteren von Kunden gefragt wurde: „Können wir hier einziehen?“ – was für ein Kompliment, oder?

Nach und nach soll auch noch das integrierte Café stärker in den Vordergrund rücken: Lesungen, Musikevents oder Verkostungen sind nur einige von Tinas Ideen, die in der Location direkt an der Alb umgesetzt werden können. Es bleibt daher auf jeden Fall spannend und ich kann nur jedem empfehlen, sich selbst ein Bild zu machen – schön, dass Ettlingen nun um solch einen besonderen Store reicher ist!
Die Adresse: Albstraße 25, 76275 Ettlingen
Albgeflüster auf Instagram: https://www.instagram.com/albgefluster/
Weitere Eindrücke aus dem Concept-Store:
___
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein unbezahltes Firmenportrait.
Bildquellen: Tina Maier-Gerber / Albgeflüster Ettlingen