Weihnachtsgeschenke aus Ettlingen – Meine Tipps (Teil 1: Ausgesuchte Produkte)

Seid ihr auch schon so in Weihnachtsstimmung wie ich? Wenn es nach mir geht, kann es mit Plätzchen, Deko und weihnachtlicher Musik nicht früh genug losgehen. Doch wie jedes Jahr steht dann auch wieder die große Frage an, womit man Freunden oder der Familie eine Freude machen kann. Auf meinen Touren durch Ettlingen in den letzten Monaten habe ich immer wieder tolle Produkte entdeckt, die sich aus meiner Sicht sehr gut für Geschenke eignen. Einige davon stelle ich euch in diesem Beitrag vor:

Wir starten mit einer Idee, die an „Weihnachtlichkeit“ kaum zu übertreffen ist: Lebkuchenhäuser! Und zwar aus AnMa´ s Brasserie in der Quergasse. Die Häuschen sind ab dem 4. Dezember in der Brasserie zu kaufen, können aber auch jetzt schon für Weihnachten vorbestellt werden – super schön zum Dekorieren oder natürlich auch zum Genießen! Die Lebkuchenhäuser liegen bei 35 €, es können aber auch größere Häuser (Preis ab 100 €) bestellt werden. Übrigens haben Anna und Richard noch einige Geschenkideen mehr im Eingangsbereich der Brasserie zusammengestellt. Wenn ihr also sowieso mal zum Frühstück oder zum Mittagstisch dort vorbeischaut, lässt sich vielleicht direkt noch das ein oder andere Geschenk mit besorgen.

Geschenkpakete Ettli Kaffeerösterei Ettlingen

Und wir bleiben direkt bei einem Geschenketipp, der in die Kategorie Genießen fällt: Jeder von euch kennt bestimmt die Kaffeerösterei Ettli. Ich persönlich mag es sehr, im Geschäft in der Leopoldstraße zu stöbern: Es gibt eine riesige Auswahl an Tees und Kaffees und man wird immer gut beraten. Ergänzt wird das Angebot durch Liköre und Süßwaren sowie zur Jahreszeit passende Dekorationsartikel. Einzeln oder kombiniert eignet sich eigentlich alles im Laden perfekt für ein Geschenk in der kalten Jahreszeit. Es gibt dort bereits zusammengestellte Geschenkpakete, natürlich kann man sein Geschenk aber auch individuell vor Ort zusammen und direkt hübsch verpacken lassen. Für die Online-Shopper unter euch vielleicht interessant: Bei Ettli kann man bestimmte Geschenkpakete und weiteren Produkte direkt im Online-Shop bestellen. Im Paket mit dem Namen „Winterliche Kaffeepause“ für rund 39 € ist zum Beispiel der Festtagskaffee sowie eine Handkaffeemühle enthalten.

Ein Bild, das Tisch, drinnen, Person, sitzend enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Eines der ersten Geschäfte, die ich euch auf dem Blog vorgestellt habe, war das Alb15. Als Fachmann für Dekoration und Geschenketipps darf der Laden von Thomas Walter hier natürlich nicht fehlen. Für die Mama, Tante oder gute Freundin empfahl mir der Inhaber bei meinem letzten Besuch die fein gestrickten Schals aus Merinowolle der Firma invero (Preis ab 69€). Die Produkte werden in Geesthacht bei Hamburg gefertigt und sind bei Thomas Walter in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Wenn ihr eher auf der Suche nach einer originellen Kleinigkeit seid, kann ich euch das Alb15 natürlich auch empfehlen.

Design Letters bei Lykke

Wenn wir gerade schon bei den kleinen schönen Dingen sind: Bei der Boutique Lykke in der Leopoldstraße gibt es Einiges, was in diese Kategorie einzuordnen ist. Besonders gefallen mir dort die „Design Letters“, von denen es beispielsweise Tassen, Trinkflaschen, Stifte- oder Lunchboxen gibt. Neu hinzugekommen ist außerdem Schmuck mit den charakteristischen Großbuchstaben. Der Preis variiert je nach Produkt: Becher kosten beispielsweise zwischen 10 € und 16,50 €, der Schmuck liegt zwischen 40 und 55 €.

Produkte von der Boutique IMAGE Ettlingen

Wenn Ihr auf der Suche nach einem etwas edleren, dafür aber auch hochpreisigen Geschenk seid, solltet ihr in der Boutique IMAGE vorbeischauen – dort gibt es zum Beispiel Taschen, Tücher, Gürtel oder Strümpfe von Marken wie Strenesse oder Twin-Set. Sissi Gegenheimer hat aber auch günstigere Modelle im Angebot – ab 20 Euro sind die tollen Accessoires bei ihr erhältlich.

Wollmützen Wollwerk im Karat Ettlingen
Bildquelle: Schmuckgalerie KARAT

Und noch ein Laden bietet aktuell im Rahmen einer besonderen Aktion Winteraccessoires an: In der Schmuckgalerie KARAT – eigentlich ein Schmuckgeschäft in der Leopoldstraße – gibt es bis Weihnachten sehr schöne Wollmützen und Stirnbänder von Wollwerk aus Karlsruhe. Der Erlös aus dem Verkauf kommt sozialen Projekten in Karlsruhe zugute. Stirnbänder liegen bei 17 Euro, Mützen bei rund 30 Euro. Eine großartige Aktion, die man unbedingt unterstützen sollte. Natürlich könnt ihr bei dieser Gelegenheit auch mal die Schätze in den Schmuckvitrinen näher betrachten 😉.

Auch personalisierte Geschenke sind immer mehr im Trend – es freut einen doch umso mehr, wenn das Gegenüber Zeit und Mühe in das Geschenk investiert hat. Gerade für Personen, mit denen man schon viel Schönes erlebt hat, eignet sich daher ein individuelles Fotogeschenk. Und ja, auch das geht problemlos in Ettlingen: Über die Plattform von Foto Wirth digital können ganz verschiedene Fotoprodukte bestellt werden, ohne dass eine zusätzliche Software benötigt wird. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Puzzle für gemütliche Abende zwischen den Jahren? Schaut dort einfach rein und holt euch Ideen, vielleicht ist ja etwas Passendes dabei! 😊

Taschen im Weltladen Ettlingen

Weihnachten ist ja nicht zuletzt auch die Zeit, in der wir anderen Menschen etwas zurückgeben. Für mich ganz klar, dass daher auch der Weltladen Ettlingen in meinen Tipps nicht fehlen darf. Mit dem Kauf der Produkte aus dem Laden unterstützt man nämlich den fairen Handel oder besondere gemeinnützige Projekte. Im Weltladen gibt es beispielsweise Taschen aus alten Verpackungen oder Dosen-Clips, die in Mexiko hergestellt wurden – Upcycling vom Feinsten und super trendig dazu. Wusstet ihr, dass man im Weltladen auch wunderschönen Silberschmuck findet, der ebenfalls in Mexiko gefertigt wurde? Ich war begeistert von der Auswahl:  Viele verschiedene Ohrringe, passend dazu ein Armreif oder Ring. Die Preise liegen zwischen 30 und 65 Euro. Daneben gibt es noch viele weitere Geschenkideen im Weltladen, der in der Leopoldstraße am Turm der Schlossgartenhalle zu finden ist.

Schmuck Weltladen Ettlingen

Ich hoffe, dass für euch hilfreiche Tipps dabei waren und ich euch die Suche nach dem passenden Geschenk etwas erleichtern konnte! Sicher ist, dass sich das Bummeln durch die Ettlinger Läden auf jeden Fall lohnt und dass man dort viel Inspiration findet. Wenn das Christkind (oder der Weihnachtsmann) wüsste, was es hier alles zu entdecken gibt, es würde bestimmt in Ettlingen einkaufen.
Im zweiten Teil stelle ich euch weitere Geschenkideen vor, dann soll es um geschenkte Erlebnisse gehen, bei denen man gemeinsam Zeit verbringt! Stay tuned 😊

______________

Bei diesem Beitrag handelt es sich um unbezahlte Produktvorstellungen sowie um unbezahlte Firmenportraits.

Veröffentlicht von Jasmina Sophie Klein

Mein Name ist Jasmina Sophie Klein – ich bin stolze Ettlingerin und Fan meiner Heimatstadt. Besonders die wunderschöne Altstadt ist für mich der ideale Ort zum Genießen, Shoppen und Verweilen. Deshalb möchte ich auf meinem Blog das Leben in unserer schönen Kleinstadt beschreiben und dabei vor allem die Ettlinger Gastronomie-Betriebe & Einzelhändler unterstützen. So trage ich meinen Teil dazu bei, dass unsere Ettlinger Innenstadt auch in Zukunft genauso lebendig bleibt wie sie jetzt ist.

Ein Kommentar zu “Weihnachtsgeschenke aus Ettlingen – Meine Tipps (Teil 1: Ausgesuchte Produkte)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: